In einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigte sich, dass Deutsche im Pflegefall in erster Linie Unterstützung durch ihre Familie, dann durch Profis von Pflegediensten und stationären Einrichtungen suchen.
57 Prozent der Männer und 46 Prozent der Frauen, dass ihr Partner sie im Pflegefall unterstützt. Zwölf Prozent der Befragten würden sich im Pflegefall auf eine Tochter oder Schwiegertochter verlassen, während nur vier Prozent auf Sohn oder Schwiegersohn bauen.
Jeder sechste Befragte setzt auf Unterstützung durch einen häuslichen Pflegedienst, jeder zehnte auf Personal eines Alten- und Pflegeheimes. Vor der Pflege streben die meisten Menschen (81 Prozent) einen möglichst langen Verbleib in den eigenen vier Wänden an – auch wenn jeder vierte der über 70-jährigen allein stehend ist. Selbst im Falle einer Pflegebedürftigkeit würden 60 Prozent der Befragten am liebsten so lange wie möglich zuhause versorgt werden.
nbsp;
Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach