
Vereinsarbeit
„Tu so viel Gutes wie du kannst, und mach so wenig Gerede wie nur möglich darüber“ Charles Dickens (1812-1870)

Jahreszeitengeschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz
Quelle: www.kda.de Frühling, Sommer, Herbst und Winter Jahreszeitengeschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz Zu jeder Jahreszeit gibt es mehrere Geschichten in diesem Buch. Ob Rasenschneiden, Pfannkuchenbacken oder Schneemannbauen – es geht um Düfte, Farben und jahreszeittypische Tätigkeiten, die Menschen mit Demenz vertraut sind. Die Leipziger Künstlerin Petra Ottkowski hat die Geschichten wunderschön illustriert. Auf […]
Spezieller, ergänzender Überleitungsbogen für Menschen mit Demenz
Überleitungsbogen neu
Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl
Quelle: http://www.fszcranzahl.de/ Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit ca. 90 Mitgliedern und Träger der Begegnungsstätte Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl. Wurde 1992 gegründet, weil durch die Wende kameradschaftlichen Verbindungen in Kollektiven wegfielen und Fragen nach Neuorientierung und Lebensumgestaltung sehr groß waren. Begegnungs- und Bildungsangebote sind in diesen 21 Jahren qualitativ und […]
Die medikamentöse Behandlung der Alzheimer-Demenz
Quelle: www.alzheimer-forschung.de/4423 01.09.2014 Mit Medikamenten Zeit gewinnen: Die Pharmakotherapie der Alzheimer-Krankheit Jedes Jahr erkranken in Deutschland 200.000 Menschen an Alzheimer und trotz intensiver Forschung scheint ein Heilmittel noch immer in weiter Ferne. Bestehende Medikamente können Alzheimer zwar nicht verhindern oder dauerhaft stoppen, aber das Fortschreiten der Krankheit vorrübergehend verzögern. Antidementiva bieten somit wichtige Hilfe auf […]
Der „Hutznnachmittag“ findet alle zwei Wochen Donnerstags um 14.30 Uhr im Imbiss der „Guten Quelle“ in Sehmatal-Neudorf statt
Herzliche Einladung zu unserem „Hutznnachmittag“, speziell für Menschen mit Demenz Quelle: http://www.illing-krankenpflege.de Inh. Anja Illing Karlsbader Strasse 64 09465 Sehmatal-Neudorf Telefon (037342) 8451 Fax (037342) 16805 Handy (0172) 8778 200 E-Mail: ailling(Replace this parenthesis with the @ sign)t-online.de Unsere Hutznnachmittage sind offen für alle Älteren, besonders jedoch für Mitmenschen mit Demenz. Vielleicht gibt es auch […]
Tagespflege im Wohnpark Louise Otto Peters, Annaberg-Buchholz
Quelle: „BLICK“, Lokalanzeiger vom 09.07.2014, www.blick.de TAGESPFLEGE im Wohnpark Louise Otto Peters …. Ein Ort zum Wohlfühlen für unsere Gäste und wichtiger Baustein zur Entlastung von Angehörigen……. Kontakt und Beratung: -Service-Telefom 03733 135-0 Louise-Otto-Peters-Str. 9 09456 Annaberg-Buchholz
Neue Wohnform für Menschen mit Demenz: Der Arbeiter-Samariter-Bund eröffnet in Sachsen die erste KDA-Pflegeoase
Neue Wohnform für Menschen mit Demenz: Der Arbeiter-Samariter-Bund eröffnet in Sachsen die erste KDA-Pflegeoase Quelle: http://www.kda.de Kategorie:Pressemitteilungen Datum:04. Jun 2014 Menschen mit Demenz sollen in Zwickau künftig besser als bisher begleitet werden. Der Arbeiter-Samariter-Bund hat deshalb dort die erste Pflegeoase nach einem Konzept des KDA realisiert. Köln/Zwickau, 4. Juni 2014. Menschen mit Demenz sollen in […]
Neuer Demenz-Ratgeber – Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige
Quelle: www.wohnen-im-alter.de/seniorenratgeber-demenz.html Neuer Demenz-Ratgeber auf Wohnen-im-Alter.de Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige Karlsruhe, 05. Mai 2014. Der Umgang mit Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige eine tägliche Herausforderung. Rund 80 Prozent aller Demenzkranken in Deutschland werden von Angehörigen rund um die Uhr betreut und gepflegt. Viele Angehörige sind überlastet und ausgebrannt. Ein […]

Demenz für den Pflegealltag
Demenz_270314_Annaberg Am 27. März 2014 fand im GDZ Annaberg-Buchholz ein Netzwerktreffen des Demenz und PflegeNetzwerk Erzgebirgskreis statt. Es stand unter dem Thema: „Demenz für den Pflegealltag“ Referent war Herr Andreas Bauer, Assistenzarzt von der Helios Klinik Aue. Teilnehmer waren Mitglieder der Arbeitsgruppe Demenz Pflegenetzwerk und des DemenzNetzwerk Erzgebirgskreis sowie Pflegekräfte und Leistungserbringer im Bereich Demenz.